zum Solsteinhaus, 1805 m Art: Klettersteig Hüttenwirt: Robert Fankhauser Schulweg 18 6167 Neustift/Stubaital Kontakt: Tel: 05232/81557 Öffnung: Anfang Juni bis Mitte Oktober Ausstattung: Zimmerlager/Betten: 28 Matratzenlager: 68 Winterraum: 3; offen Anreise: Hochzirl , Bergbahnen Rosshütte - Härmelerkopf 12 
Freiunger Höhenweg Touren: Freiunger Höhenweg: Ausgang von Seefeld ab der Bergstation Härmeleskopf (2.034m), Reitherspitze (2.273m) - Nördlinger Hütte (2.238m) - Freiunger Höhenweg (2.300m) - Solsteinhaus (1.805m) - Hüttengipfel: Erlspitze (2.404m), Gehzeit mit Erlspitze 7 Std., Aufstieg 900 Hm, Abstieg 1.100 Hm. Stützpunkt: Solsteinhaus. Neue Magdeburger Hütte (1.637m) - Zirl Bhf. (622m), Gehzeit 4 Std., Abstieg 1.190 Hm. Anforderung: gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit; leichte Klettersteige - Klettersteigausrüstung erforderlich. Wir begannen die Tour ab München um 6:30 Uhr - fuhren mit der ersten Bahn hinauf. Und los ging es. Zuerst über die Nördlinger Hütte dann den Freiunger Höhenweg entlang. Es bieten sich zwischendurch sehr schöne Ausblicke bis in das Inntal. Das Wetter machte uns zuerst Sorgen, doch hielt es sich mit Sonne bis zum Erreichen des Solsteinhauses um 17:30 Uhr. Abgestiegen sind wir direkt nach Zirl, eine andere Gruppe zurück nach Seefeld.