Seite 2 von 4
23.08. / Giverny / Chateau Gaillard / Honfleur
Heute räumen wir alles zusammen denn es geht weiter. Bis 11.00 Uhr haben wir Zeit. Es kommt eine Frau um das Apartment abzunehmen und das Deposit von 150 Euro zurückzugeben. Alles ist ok. Wir laufen mit den Koffern zum Bus und fahren zum Gare du Nord. Dort bei Sixt nehmen wir unser Mietauto in den Empfang. Ein Fiat 500 Viagra. Mit dem Navi kommen wir gut aus Paris heraus. Unser Ziel jetzt ist Giverny, die Gärten von Monet. Leider nicht nur unser Ziel. Aber es geht recht schnell an der Schlange und wir sind drin.

Der erste Teil ist wunderschön, noch ruhig und tausende blühender Blumen. Im zweiten Teil kommt der japanische Garten mit dem Seerosenteich. Hier sind schon einige Reisegruppen und es geht langsam voran. Aber auch hier blüht es überall. Das hat sich wirklich gelohnt. Hier könnte ich mich noch länger aufhalten. Ein paar Souvenirs werden gekauft im großen Shop und dann geht es zurück zum Parkplatz.
Wir fahren noch nach Les Andelys zum Chateau Gaillard, zur Burgruine von Richard Löwenherz. Dort kraxeln wir herum und spielen Verstecken.
Dann müssen wir aber weiter. Es geht nach Honfleur. Dort haben wir „Ma maison de poupee“ gemietet. Die Eigentümerin wartet auf uns. Ein kleines Häuschen, das an einer Mauer klebt und ein riesiger Garten. Leider ist das Wetter nun etwas unbeständig. Nach kurzem Ausruhen und viel Information über die Familie geht es in den mittelalterlichen Hafenort. Eine kurze Runde und dann gibt es Abendessen im L estuaire ein Vorschlag unserer Vermieterin. Dann ab in die bequemen Betten. Leider steht das Doppelbett jetzt oben und der Rückzugsort für Kristof ist somit nicht sein Bett.
24.08. Honfleur
Ich gehe mit Micha den Supermarkt und einen Bäcker suchen. Inzwischen räumt Kristof etwas auf. Nach dem Frühstück gehen wir Honfleur erkunden.
Den Marktplatz mit der sehr alten Kirche und die Gegend am Hafen. Wir kaufen Karamellen
und verputzen sie. Dann essen wir am Hafen Salat und Crepe. 
Durch die Gärten an der Seinemündung laufen wir zurück. Die Sonne scheint wieder und ich lese im Liegestuhl im Garten. Micha schläft etwas und Kristof hat Tabletzeit. Also jeder hat etwas Ich-Zeit.
Danach fahren wir zum Pont de Normande einer großen architektonisch schönen Brücke. Eigentlich wollten wir nicht drüber aber das ging wohl schief... Also 5.40 Euro hin und später wieder zurück. Aber ich gehe mit Kristof noch bis zur Brücke vom Parkplatz aus.
Dann fahren wir zum Puppenhaus zurück. Heute essen wir italienisch im Il Parasol. Nicht übel die Currynudeln und die Pizza.
25.08. / Honfleur / Omaha Beach / Point du Hoc / Beauvoir / Monte St. Michel
Nachdem wir wach sind räumen wir etwas zusammen. Ich gehe mit Kristof auf den Markt. Wir holen Baguette, Rosinenbrötchen und Macarons vom " richtigen" Bäcker. Die Auswahl der Macarons dauert ein wenig 10 Stück aus 28 Sorten. Dann zurück wird gefrühstückt und der Rest aufgeräumt. Während Micha das Auto holt geben wir unser Puppenhaus in gutem Zustand wieder zurück. Es geht weiter. Unsere Wirtin war etwas anstrengend, da übervorsichtig aber sonst war es perfekt.
Also fahren wir die Küste entlang über Trouville und Deauville bis Omaha Beach. Dort geht es in das Memorial Museum mit vielen Relikten vom D-Day. Kristof kauft zwei kleine Panzer. Dann machen wir noch direkt am Strand halt und laufen über den Sand. Nächste Station ist der Point du Hoc, wir erkunden die Gegend die in amerikanischer Hand ist, ein Mahnmal.
Dann fahren wir zum heutigen Endziel zum Monte St. Michel, genauer gesagt nach Beauvoir in das Hotel Rose. Von
hier am Fluss entlang geschaut sieht man den Berg mit dem Kloster aufragen. Unser Gastgeber gibt uns zum Zimmer noch ein paar Tipps und wir relaxen. Das erste Mal ein großes Badezimmer aber die Betten nebeneinander. Wir fahren mit dem Auto zum Parkplatz der nun ab 7.00 günstiger ist.
Von dort geht es mit dem Bus zum Berg. Schnell finden wir das vorgeschlagene Restaurant und auch noch Platz. Es gibt Menü mit Muscheln, Huhn und Nachtisch.
Ganz schön viel Betrieb hier.